E6 Filmentwicklung
Hier bei Film Speed Lab bieten wir E-6 Filmentwicklung für alle Formate: 35mm Diafilm, 120, und 4×5 Filme.
Unsere Bearbeitungszeiten:
Nur Entwicklung – 3 Werktage
Entwicklung & Flash-Scan – 3 Werktage
Entwicklung & Biggie-Scan – 6 Werktage
So kannst du bei uns die E-6 Entwicklung bestellen:
- Du gibst deine Online-Bestellung ab und sendest uns deine Filme zu – natürlich kannst du die Filmrollen auch persönlich vorbeibringen
- Wir entwickeln & scannen (super schnell, wie immer)
- Die Scans landen kurz danach in deinem E-Mail-Postfach
- Deine Filme kannst du bei uns abholen oder bequem liefern lassen
Diafilm vs. Farbnegativfilm
Alles, was du vom Fotografieren mit Farbfilm kennst, läuft bei E-6 Diafilm genau anders:
- Die Lichter messen, nicht die Schatten
Diafilm ist empfindlich. Mit starken Kontrasten kommt er schlecht zurecht, und der Belichtungsspielraum ist sehr klein. Lichter brennen schnell aus – darum immer auf den hellsten Bereich messen, den du erhalten möchtest.
- Nicht überbelichten
Bei Farbnegativfilmen raten wir oft zu etwas mehr Licht. Bei Diafilm dagegen gehen dadurch schnell Farben und Details verloren.
- Was du siehst, ist was du bekommst
Diafilm heißt nicht umsonst auch Positivfilm. Nach der E-6-Entwicklung erhältst du Farbaufnahmen direkt auf dem Film. Vergiss also nicht, deine Dias abzuholen!
Wenn die Belichtung stimmt, liefert der Diafilm ultrafeines Korn, tiefen Kontrast und satte, intensive Farben. Er hat einen ganz einzigartigen, charakterstarken Look.
Was macht die Entwicklung von Diafilm so besonders?
Die E-6 Entwicklung erfordert super präzise Temperatur, exaktes Timing und frische Chemikalien. „Klingt wie jede andere Filmentwicklung!“ – Nein, nicht ganz.
- Die Temperatur muss bei 38,0 °C ±0,3 °C bleiben – kaum Raum für Fehler
- Selbst minimale Abweichungen bei Temperatur oder Zeit können die Farben durcheinanderbringen
- E-6 Chemikalien haben eine kurze Haltbarkeit – das heißt, je mehr Rollen du mitbringst, desto effizienter können wir sie nutzen!
Der Name E-6 stammt von den sechs Bädern. Der komplette Prozess sieht aber so aus:
- Erster Entwickler
- Erste Wäsche
- Umkehrbad
- Farbentwickler
- Vorbleiche
- Bleichbad
- Fixierer
- Zweite Wäsche
- Dritte Wäsche
- Abschlussspülung
Insgesamt dauert die E-6 Entwicklung ca. 1 Stunde (ohne Trocknen). Jeder Schritt erfordert höchste Präzision – alles muss perfekt sitzen, und darum kümmern wir uns für dich.
Push/pull
Diafilm verträgt die Push- oder Pull-Entwicklung nicht besonders gut, daher empfehlen wir dir, bei Nennempfindlichkeit zu fotografieren und die Belichtung präzise zu messen. Aber wenn du’s trotzdem ausprobieren möchtest, bieten wir diese Dienstleistung ganz ohne Aufpreis.
Gib uns bei der Bestellung einfach Bescheid, mit welcher ISO du fotografiert hast und um wie viele Stopps wir pushen oder pullen sollen.
Filmscannen
Standardmäßig scannen wir mit unserem Noritsu HS-1800.
Dieser kann deine Aufnahmen mit bis zu 4000×6000 px digitalisieren und bietet zwei Dateiformate an:
- JPG – Sofort einsatzbereit
- TIFF – Flache Scans, ideal für die Nachbearbeitung
Wenn du deine Scans später selbst bearbeiten, groß ausdrucken oder für ein Projekt nutzen möchtest, ist Biggie+TIFF die beste Wahl. Damit bekommst du die meisten Details und volle Flexibilität – ganz ohne Eingriffe unsererseits.
Drum-Scanning empfiehlt sich oft als die beste Option für Diafilm – und das können wir dir anbieten! Wir arbeiten mit dem Imacon Flextight 646, einem virtuellen Trommelscanner, der herausragende Auflösung und satte, natürliche Farben liefert.
Auch Full-Frame-Scans mit Filmrand sind möglich. Alle Infos dazu findest du auf der Seite übers Durst Sigma Plus Scannen.
Scans & Positivfilme
Wir senden deine Aufnahmen direkt in dein E-Mail-Postfach. Falls du es in der Zeit nicht schaffst, kein Grund zur Panik: Schick uns einfach deine Bestellnummer, und wir laden die Dateien nochmal für dich hoch.
Deine Negative können bei uns sicher bis zu maximal einem Monat aufbewahrt werden. Sag uns gerne Bescheid, wenn du für die Abholung mehr Zeit brauchst.
Diafilme sind vielleicht etwas anspruchsvoller beim Fotografieren und Entwickeln, doch die strahlenden Ergebnisse sind es absolut wert.
Noch nie getestet? Probier’s mal mit dem 35mm Diafilm, das wirst du nicht bereuen.
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Filmformate entwickelt ihr mit E-6 (35mm, 120, Großformatfilm)?
Wir entwickeln alle Formate mit E-6: 135, 120 oder 4×5. Bring einfach deine Filme vorbei!
Entwickelt ihr mit E-6 auch abgelaufenen Film?
Ja, wir können auch abgelaufenen Film mit E-6 entwickeln, allerdings empfehlen wir in der Regel ein Cross-Processing mit C-41.
Diafilm altert nicht gut und hat ohnehin nur einen begrenzten Dynamikumfang, der mit der Zeit noch enger wird.
Cross-Processing gibt dir mehr Spielraum und erhöht die Chance, deine Aufnahmen zu retten. Beachte aber, dass es dabei zu Farbverschiebungen und stärkerem Korn kommen kann.
Was passiert, wenn ich eine leere Filmrolle habe?
Oh, das ist wirklich ärgerlich – und wir haben vollstes Verständnis!
Wir erstatten den Scan und berechnen nur die Entwicklung. Das gilt auch, wenn dein Film vernebelt ist oder die Perforationen beschädigt oder transparent sind (anstatt schwarz).
Macht ihr mit E-6 auch High-Res Scans von Dias?
Na klar! Die Dias scannen wir mit dem Imacon Flextight 646. Das ist ein virtueller Trommelscanner, der in Sachen Farben und Schärfe unschlagbar ist.
Maximale Auflösung für Imacon-Scans:
> 135 Film: bis zu 6300 dpi
> 120 Film: bis zu 3200 dpi
> 4×5 Film: bis zu 2040 dpi
Alle Scans sind unkomprimierte TIFF-Dateien: 48-Bit für Farbe, 16-Bit für Schwarzweiß. Die Dateigrößen liegen in der Regel bei ca. 350 MB.
Was ist der Unterschied zwischen Flash und Biggie?
Wenn du richtig groß raus willst – zum Beispiel für eine Ausstellung oder ein besonderes Geschenk – dann nimm Biggie.
Für alles andere gilt Flash: schnell, flexibel und perfekt für den Alltag oder kleinere Bearbeitungen.
JPG oder TIFF?
Willst du Scans, die sofort postbereit sind, aber trotzdem noch flexibel bearbeitet werden können? Dann wähle JPG. Wir machen sie schon schick, du kannst sie aber jederzeit anpassen.
Wenn du lieber selbst Hand anlegen und einen bestimmten Look erzielen willst, nimm TIFF! Flache, unbearbeitete Scans, ideal für deine eigene Nachbearbeitung.
Ich komme aus einer anderen Stadt, möchte aber unbedingt euch meinen Film zusenden!
Kein Problem! Gib deine Bestellung online hier ab und sende deine Filme an:
Film Speed Lab UG
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 32
10407 Berlin
+49 176 84786140
Schau vor dem Versand kurz in unsere Versand-Checkliste – so bist du sicher, dass von deiner Seite alles startklar ist.
Versand-Checkliste
- Ja
- Nein
- Ja
- Nein
(Wir lieben eure kreativen Verpackungen – von Socken bis iPhone-Schachteln! Manchmal kommt aber leider doch mal ein leeres Paket bei uns an, also lieber auf Nummer sicher gehen.)
- Ja
- Nein
(So können wir schneller mit der Bearbeitung starten)
- Ja
- Nein
Vielen Dank! Du bist super ❤️
Könnt ihr mir meine Filme zurückschicken?
Klar! Es fallen die normalen Versandkosten an.
Mir gefallen die Ergebnisse nicht so ganz…
Kein Stress – wir machen’s besser! Die Scans sollen ja zu deinem Stil passen, also justieren wir sie so lange, bis sie für dich perfekt sind.