Filmscannen mit Imacon (pro Einzelbild)
Der Imacon Flextight 646 ist ein virtueller Trommelscanner und holt aus deinen Negativen das Maximum.
Worte können gar nicht beschreiben, wie gut – also lassen wir lieber die Zahlen sprechen.
Die maximale Qualität seiner Scans beträgt:
- 6300 dpi bei 135 Film
- 3200 dpi bei 120 Film
- 2040 dpi bei 4×5
Alle Scans sind unkomprimierte TIFF-Dateien: 48-Bit für Farbe, 16-Bit für Schwarzweiß. Die Dateigrößen liegen in der Regel bei ca. 350 MB.
Warum entscheiden sich professionelle Fotograf*innen öfter für Imacon?
Über die hohen dpi-Werte weißt du schon Bescheid, aber es gibt auch andere Gründe, warum der Imacon so besonders ist:
- Mit einem Dynamikumfang von ca. 4,6 Dmax holt er jede Menge Details aus Schatten und Lichtern heraus.
- Er hält deinen Film perfekt flach, sodass die Schärfe über das ganze Bild gleichmäßig bleibt – besonders bei Großformat ein echtes Plus, da bei anderen Scannern die Fokussierung uneben werden kann.
- Die Farbwiedergabe stimmt einfach: Deine Scans sehen so aus, wie der Film es vorsieht..
Deshalb lieben die Profis den Imacon so sehr: Weil sie hochauflösende, detailreiche und originalgetreue Scans möchten. Insbesondere bei Großformat- oder Diafilm.
Der Imacon-Filmscanner ist richtig für dich, wenn:
- du äußerst hochwertige Aufnahmen wünschst;
- bestimmte Formate scannen musst: 4×5, Panoramen oder seltene 120 Formate;
- deine Diascans so gut wie in der Realität aussehen sollen;
- du deine Fotos groß für eine Ausstellung drucken musst.
Imacon Flextight 646 vs. Noritsu
Imacon Vorteile:
- Unterstützt Formate von 110 bis 4×5
- Arbeitet wie ein virtueller Trommelscanner – perfekt für Dias
- Höhere Auflösung als Noritsu, ideal für große Drucke und Ausstellungen
Imacon Nachteile:
- Langsamerer Scanvorgang
- Kein Digital ICE, aber wir reinigen jedes Bild manuell, um Staub zu entfernen
Diese Imacon- vs. Noritsu-Beispiele zeigen den Unterschied.
Imacon Flextight 646 vs. Durst Sigma Plus
Vorteile des Imacon:
- Unglaublicher Dynamikumfang
- Außergewöhnliche Schärfe, dank der virtuellen Trommelscanner-Technologie
Nachteile des Imacon:
- Langsamerer Arbeitsablauf
- Kein Digital ICE, aber wir reinigen deine Scans manuell, damit sie perfekt sind
Hier findest du die Durst- vs. Imacon-Beispiele.
Das erhältst du, wenn du mit Imacon scannst
Unser Ziel ist es, dir die beste Basis für die Nachbearbeitung zu liefern. Deshalb:
- Wir führen eine Staubentfernung durch, sodass Sie perfekt saubere Negative erhalten
- Sie bekommen Scans mit neutralen Farben und Belichtung – wie Sie sie danach bearbeiten, bleibt ganz Ihrem persönlichen Geschmack überlassen
TIFF, 3F oder JPG?
Wenn du Scannen mit Imacon bestellst, kannst du zwischen JPG, TIFF oder 3F (Imacons Rohformat) wählen.
JPG oder TIFF liefern saubere, flache Scans, die du nachbearbeiten kannst.
3F liefert dir einen rohen Negativscan, den du selbst mit der Imacon-Software konvertieren kannst. So bleiben alle Bilddaten erhalten – und du hast die volle Kontrolle über die Bearbeitung.
So kannst du bei uns deine Filme mit dem Imacon 646 scannen:
- Du gibst deine Online-Bestellung ab und sendest uns deine Filme zu – natürlich kannst du sie auch persönlich vorbeibringen
- Wir entwickeln & scannen (super schnell, wie immer)
- Die Scans landen kurz danach in deinem E-Mail-Postfach
- Anschließend kannst du deine Filme bei uns abholen oder bequem liefern lassen
Unsere Bearbeitungszeit: 3 Arbeitstage
Bei einer großen Anzahl von Bildern kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen, da mehr Bilder mehr Liebe brauchen.
Die Download-Links sind 3 Tage gültig. Falls du es in der Zeit nicht schaffst, kein Grund zur Panik: Schick uns einfach deine Bestellnummer, und wir laden die Dateien nochmal für dich hoch.
Deine Negative können bei uns sicher bis zu maximal einem Monat aufbewahrt werden. Sag uns gerne Bescheid, wenn du für die Abholung mehr Zeit brauchst – wir verlängern die Frist.
Häufige Fragen (FAQ)
Welche maximale Auflösung bieten Imacon-Scans?
Maximale Auflösung der Imacon-Scans:
> 135er-Film: bis zu 6300 dpi
> 120er-Film: bis zu 3200 dpi
> 4×5-Film: bis zu 2040 dpi
Alle Scans werden als unkomprimierte TIFF-Dateien geliefert – 48 Bit für Farbe, 16 Bit für Schwarzweiß. Die Dateigrößen liegen meist bei etwa 350 MB.
Wie ist das Scan-Ergebnis von Imacon im Vergleich zu Noritsu?
Hier kannst du einige Imacon vs. Noritsu Beispiele sehen.
Imacon Vorteile:
> Unterstützt 110 und 4×5 Filme
> Hervorragend für Diafilm – funktioniert wie ein virtueller Trommelscanner
> Höhere Auflösung als Noritsu, perfekt für große Drucke und Ausstellungen
Imacon Nachteile:
> Langsamerer Prozess
> Kein Digital ICE, aber wir reinigen jedes Bild manuell, damit deine Bilder komplett staubfrei sind
Welche Dateiformate bietet Imacon?
Wenn du Scannen mit Imacon bestellst, kannst du zwischen JPG, TIFF oder 3F (Imacons Rohformat) wählen.
JPG oder TIFF liefern saubere, flache Scans, die du nachbearbeiten kannst.
3F liefert dir einen rohen Negativscan, den du selbst mit der Imacon-Software konvertieren kannst. So bleiben alle Bilddaten erhalten – und du hast die volle Kontrolle über die Bearbeitung.
Kann ich Imacon-Scans auch mit Filmrand bestellen?
Ja, wir können deine Filme mit Filmrand scannen.
Alle Preise und Formate findest du hier.