Fast turnaround and great service
I trust them with my film for a few months now and had not a single bad experience with them. The price is good and the turnaround is crazy fast! I can only recommend them!
Für 4×5 Planfilm, geh bitte auf diese Seite.
Für Kinofilm, wähle bitte die ECN-2 Entwicklung. Durch die Remjet-Schicht benötigt dieser Film spezielle Verarbeitung.
Bei uns kannst du jede Rolle oder Einwegkamera mit C-41 Etikett abgeben. Wir akzeptieren außerdem:
Kurzinfos zu beiden:
Hier bei Film Speed Lab bieten wir schnelle Farbfilm-Entwicklung in top Qualität.
Bei uns bekommst du deine Ergebnisse schon nach 24 Stunden – ganz ohne Aufpreis. Wir wollen ja unserem Namen gerecht werden :)
C-41 ist das Standardverfahren für Farbnegativfilme – die gängigste Art von Farbfilm.
Wir entwickeln alle Farbfilme mit unserer bewährten Konica KP46 – dem treuen Helfer, der unsere Arbeit schnell und zuverlässig macht.
Der C-41 Prozess benötigt:
Unsere Maschine erledigt all das, minimiert menschliche Fehler und sorgt dafür, dass dein Film genau das bekommt, was er braucht.
Hier der Entwicklungsprozess für Farbfilm und die verwendeten Chemikalien im Überblick:
Sobald dein Film entwickelt ist, scannen wir ihn auf dem Noritsu HS-1800. Der Scanner arbeitet schnell, zuverlässig und entfernt dank der Digital ICE-Technologie Staub und Kratzer automatisch.
Er kann deine Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 4000×6000 px scannen in einem der zwei Ausgabeformate:
Vor dem Versand prüfen wir die Scans immer manuell: Wir drehen die Bilder, entfernen sichtbare Makel und passen Belichtung und Farben an, damit du mit deinen Bildern zufrieden bist.
Wenn du deine Scans später selbst bearbeiten, groß ausdrucken oder für ein Projekt nutzen möchtest, ist Biggie+TIFF die beste Wahl. Damit bekommst du die meisten Details und volle Flexibilität – ganz ohne Eingriffe unsererseits.
So kannst du bei uns deinen Farbfilm entwickeln:
Deine Scans schicken wir dir direkt per E-Mail. Die Download-Links sind 3 Tage gültig. Falls du es in der Zeit nicht schaffst, kein Grund zur Panik: Schick uns einfach deine Bestellnummer, und wir laden die Dateien nochmal für dich hoch.
Deine Negative können bei uns sicher bis zu maximal einem Monat aufbewahrt werden. Sag uns gerne Bescheid, wenn du für die Abholung mehr Zeit brauchst.
Welche Farbfilmformate entwickelt ihr (35 mm, 120, 110, Großformat)?
Wir entwickeln Farbfilme in allen Formaten – von Typ 110 bis 4×5. Bring einfach deine Filme vorbei!
Entwickelt ihr abgelaufenen C41 geeigneten Farbfilm?
Ja, wir können auch abgelaufenen Farbfilm verarbeiten!
Denk aber daran: Die Ergebnisse können unterschiedlich ausfallen – von starken Farbverschiebungen bis zu verblassten Aufnahmen, abhängig von ISO, Lagerung und Belichtungsmethode.
Aber dank unserer individuellen Scantechniken holen wir das Beste aus deinem Film!
Entwickelt ihr Einwegkameras?
Ja, klar! Gleicher Preis, gleiche Bearbeitungszeit.
Bietet ihr Push/Pull auch bei der C41 Entwicklung?
Ja, wir bieten die Push- und Pull-Verarbeitung für alle Filmtypen.
Um deinen Film zu pushen oder zu pullen, musst du deine ISO-Einstellung vor dem Fotografieren anpassen:
Push: Setze auf deiner Kamera einen höheren ISO-Wert als die Lichtempfindlichkeit deines Films. Beispiel: Kodak Gold 200 bei ISO 400.
Pull: Setze auf deiner Kamera einen niedrigeren ISO-Wert. Beispiel: Kodak Gold 200 bei ISO 100.
Pushen verstärkt Kontrast und Körnung, während Pullen den Kontrast weicher macht.
Gib uns bei der Bestellung einfach Bescheid, mit welcher ISO du fotografiert hast und wir passen den Entwicklungsprozess entsprechend an.
Hinweis: Wir empfehlen nicht, abgelaufenen Film zu pushen. Besser ist es, bei niedrigerer ISO zu fotografieren und bei Nennempfindlichkeit zu entwickeln.
Was passiert, wenn ich eine leere Filmrolle habe?
Oh, das ist wirklich ärgerlich – und wir haben vollstes Verständnis!
Wir erstatten den Scan und berechnen nur die Entwicklung. Das gilt auch, wenn dein Film vernebelt ist oder die Perforationen beschädigt oder transparent sind (anstatt schwarz).
Ich komme aus einer anderen Stadt, möchte aber unbedingt euch meinen Film zusenden!
Kein Problem! Gib deine Bestellung online hier ab und sende deine Filme an:
Film Speed Lab UG
Dietrich-Bonhoeffer Str. 32
10407 Berlin
+49 176 84786140
Schau vor dem Versand kurz in unsere Versand-Checkliste – so bist du sicher, dass von deiner Seite alles startklar ist.
Versand-Checkliste
(Wir lieben eure kreativen Verpackungen – von Socken bis iPhone-Schachteln! Manchmal kommt aber leider doch mal ein leeres Paket bei uns an, also lieber auf Nummer sicher gehen.)
(So können wir schneller mit der Bearbeitung starten)
Vielen Dank! Du bist super ❤️
Könnt ihr mir meine Negative zurückschicken?
Klar! Es fallen die normalen Versandkosten an.
Was ist der Unterschied zwischen Flash und Biggie?
Wenn du richtig groß raus willst – zum Beispiel für eine Ausstellung oder ein besonderes Geschenk – dann nimm Biggie.
Für alles andere gilt Flash: schnell, flexibel und perfekt für den Alltag oder kleinere Bearbeitungen.
JPG oder TIFF?
Willst du Scans, die sofort postbereit sind, aber trotzdem noch flexibel bearbeitet werden können? Dann wähle JPG. Wir machen sie schon schick, du kannst sie aber jederzeit anpassen.
Wenn du lieber selbst Hand anlegen und einen bestimmten Look erzielen willst, nimm TIFF! Flache, unbearbeitete Scans, ideal für deine eigene Nachbearbeitung.
Scannt ihr Halbformate?
Aber sicher! Wir können sie paarweise oder einzeln scannen, wie du willst. Gib uns einfach bei der Bestellung Bescheid.
Mir gefallen die Ergebnisse nicht so ganz…
Kein Stress – wir machen’s besser! Die Scans sollen ja zu deinem Stil passen, also justieren wir sie so lange, bis sie für dich perfekt sind.
Kann ich Kinofilm (z. B. Kodak Vision3) für die C41 Entwicklung einsenden?
Technisch lässt sich ECN-2 Film zwar in C-41 Chemie entwickeln, wir bieten das aber nicht an – es würde unserer Maschine schaden.