DIAS-SCANNEN
Eine Box voller Diafilme hat mehr verdient, als nur im Schrank zu liegen. Bring sie ins Film Speed Lab und lass sie scannen.
Dafür nutzen wir unser Top-Equipment – den Durst Sigma Plus – und holen so die bestmöglichen Ergebnisse raus.
Du kannst zwischen zwei Scan-Größen – Flash oder Biggie – und zwei Dateiformaten – JPG oder TIFF – wählen.
- Flash JPG – perfekt für den Alltagsgebrauch
- Flash TIFF – ideal, wenn du Bilder selbst bearbeiten möchtest
- Biggie JPG – optimal für digitale Backups
- Biggie TIFF – am besten für große Ausdrucke oder Ausstellungen
So kannst du deine Dias bei uns scannen:
- Du gibst deine Online-Bestellung ab und sendest uns deine Dias – oder bringst sie persönlich vorbei.
- Wir scannen (schnell und sorgfältig)
- Die Scans landen kurz danach in deinem E-Mail-Postfach
- Anschließend kannst du deine Dias bei uns abholen oder bequem liefern lassen
- Gerahmte Dias abholen oder zuschicken lassen
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
So haben wir genug Zeit, jedes Bild sorgfältig zu behandeln, damit deine Scans scharf und sauber werden.
Welche Dias können wir scannen – und welche nicht
Was wir können:
Fast alles!
Unser Setup ist flexibel: bring deine Dias vorbei, und wir schauen, was möglich ist.
Was manchmal nicht geht:
Beschädigte oder sehr alte Dias
Wir tun unser Bestes, um abgelaufene oder beschädigte Dias zu scannen. Aber wenn die Emulsion Risse hat oder die Dias nass oder klebrig sind, können wir sie leider nicht scannen – das könnte unseren Geräten schaden.
Wenn die Farben mit der Zeit verblasst sind, können wir sie nicht vollständig wiederherstellen. Aber du erhältst einen hochauflösenden Scan, den du nach Wunsch nachbearbeiten kannst.
Warum es wichtig ist, deine Dias zu scannen
Positivfilm ist empfindlich. Selbst bei sorgfältiger Lagerung entstehen mit der Zeit kleine Kratzer. Und wenn du sie dir zusätzlich noch hin und wieder auf dem Projektor anschaust, nutzt sich der Film zusätzlich ab.
Deine Dias zu digitalisieren ist der beste Weg, sie vor Alterung, Kratzern oder Missgeschicken zu schützen. Und einmal gescannt, kannst du sie ganz einfach teilen, drucken, in Ausstellungen zeigen oder in richtig besondere Geschenke verwandeln.
Wenn wir deine Dias scannen…
- …prüfen wir sorgfältig, ob sie keine Kratzer haben, scannbar sind und welche Methode am besten passt.
- …entfernen wir den Staub: zunächst manuell vor dem Scannen; und das Digital ICE entfernt verbliebene Staub- und Kratzspuren im Laufe des Scan-Prozesses.
- …verwenden wir hochwertige Scanner – Durst Sigma Plus oder Imacon Flextight 646.
- …passen Kontrast, Farbe und Belichtung manuell an
- … schicken wir die Scans direkt in dein E-Mail-Postfach
Die Download-Links sind 3 Tage gültig. Falls du es in der Zeit nicht schaffst, kein Grund zur Panik: Schick uns einfach deine Bestellnummer, und wir laden die Dateien nochmal für dich hoch.
Im Anschluss kannst du deine gerahmten Dias abholen oder sie dir zuschicken lassen.
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Auflösung können Diascans haben?
Du kannst zwischen zwei Scan-Größen wählen — Flash oder Biggie; und zwei Dateiformaten — JPG oder TIFF.
- Flash JPG: perfekt für den Alltagsgebrauch
- Flash TIFF: ideal, wenn du Bilder selbst bearbeiten möchtest
- Biggie JPG: optimal für digitale Backups
Biggie TIFF: am besten für große Ausdrucke oder Ausstellungen.
Bietet ihr Farbkorrektur und Staubentfernung?
Bei JPG-Scans machen wir Farbkorrektur und entfernen den Staub. Diafilm neigt mit der Zeit zu Farbverschiebungen oder kleinen Kratzern. Wir machen ihn wieder sauber, sodass deine Scans glänzen.
Wenn du sie lieber selbst bearbeiten willst, nimm am besten TIFF.
Könnt ihr Dias mit Rahmen scannen?
Um deine gerahmten Dias zu scannen, müssen wir sie aus dem Rahmen nehmen. So funktioniert unser Setup, daher können wir sie nicht mit Diarahmen scannen.
Wie bekomme ich die gescannten Dias?
Wir senden deine Scans direkt in dein E-Mail-Postfach! Achte also auch auf den Spam- oder Promotions-Ordner.
Du kannst deine gerahmten Dias direkt nach Erhalt der Scans abholen oder wir schicken sie dir zu.
Könnt ihr auch abgelaufene oder beschädigte Dias scannen?
Wir tun unser Bestes, um abgelaufene oder beschädigte Dias zu scannen. Aber wenn die Emulsion Risse hat oder die Dias nass oder klebrig sind, können wir sie leider nicht mehr scannen – das könnte unseren Geräten schaden.
Mir gefallen die Ergebnisse nicht so ganz…
Kein Stress – wir machen’s besser! Die Scans sollen ja zu deinem Stil passen, also justieren wir sie so lange, bis sie für dich perfekt sind.